
Immer mehr Paare entscheiden sich fr eine Hochzeit auf Reise. Nach der Zeremonie die Brautkleider mitnehmen und eine Reide machen. Dem Beispiel der Beiden folgen immer mehr deutsche Paare. Ihr grter Wunsch: Dem Hochzeits-trubel zu Hause entfliehen und lieber fernab, ganz individuell und oft im kleinsten Kreis getraut werden. Obwohl die Gesamtzahl der standesamtlichen Eheschlieungen in den letzten Jahren stark rcklufig war, ist der Anteil der Paare stark angestiegen, die sich ihr Ja-Wort in exotischen Zielen geben. Expertenschtzungen gehen davon aus, da sich aktuell jhrlich weit ber 20.000 deutsche Paare das Ja-Wort im Rahmen einer Urlaubsreise geben.
Zuerst erschweren formale Fragen den fernen Weg ins Eheglck. Woher bekommt man eine Ehefhigkeitsbeschei-nigung? Und was ist eine Apostille? Eine Hand voll Spezialveranstalter steht deutschen Paaren mittlerweile mit Rat und Tat zur Seite. Die Profis bernehmen alle wichtigen Vorbereitungen und erledigen die Behrdengnge am Ziel. Den Brautpaaren bleibt neben ihrer Trauung Zeit, die Hochzeitsreise zu genieen. Dabei reicht das Angebot von der schlichten Trauung bis zu kompletten Hochzeitsreisen.
In den beliebtesten Reisedestinationen bieten geschftstchtige Hoteliers bereits die Hochzeit unter Palmen als wre es eine weitere All Inclusive Leistung. Mauritius etwa ist mittlerweile so etwas wie das Las Vegas im Indischen Ozean geworden ist, gefolgt von Thailand und der Karibik. Wem Strandromantik zu bieder ist oder einen andersartig eindrucksvollen Rahmen sucht, findet auch schon Angebote zur Hundeschlitten-Hochzeit in Alaska oder zur Trauung in der arabischen Wste nahe Dubai. Vorstell mal, viele Fotos mit Hochzeitskleider in der Wste vor dem Sonnen-untergang machen. Das ist bestimmt ein lebenlanger Eindruck.
Zwar ist die Trauung im heimischen Standesamt fast umsonst, aber wenn die gleiche Leistung in der sdafrikanischen Traumstadt Kapstadt knappe 400 Euro kostet, beantworten viele Paare die Frage knnen wir uns das leisten? zu Gunsten einer Auslandshochzeit. Zumal die Hochzeitsreise oft ja ohnehin gemacht wird und sich so auch noch die Mhe zur Organisation der Hochzeitsfeier zu Hause sparen lt.
Geburtsurkunde oder Ehefhigkeitszeugnis stellen das Meldeamt am Wohnort aus; oft schon als internationale Dokumente. Damit werden die frher notwendigen bersetzungen und Beglaubigungen oft berflssig.Brautpaare sollten darauf achten, da ihr Arrangement fr eine Auslandshochzeit die Einholung aller notwendigen Ehedokumente beinhaltet. Es ist dringend davon abzuraten, dies am Urlaubsziel selbst zu erledigen, da die Einholung in vielen Lndern mehrere Behrdengnge bedingt.
Die kompetenteste Beratung bieten Reiseveranstalter, die sich auf Hochzeiten im Ausland spezialisiert haben und ihre Arrangements in jede Reise einbauen. Dort erhalten interessierte Paare Hilfe auch bei komplexen Situationen z.B. bei vormals bereits geschiedenen Brautleuten.